Aktuelles
Hier findet Ihr die aktuellsten Neuigkeiten rund um die Jugendfeuerwehren aus dem Neckar-Odenwald-Kreis.
Wenn Ihr Eure eigenen Berichte, Veranstaltungen und Informationen hier veröffentlichen wollt, schickt eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und schon sind auch Euer Texte und Eure Bilder online. Beiträge, die älter als ein Jahr sind, findet Ihr in unserem Archiv.
Neckar-Odenwald-Kreis | Von Anfang März bis Anfang April nahmen 25 Feuerwehrmänner und –frauen aus dem ganzen Landkreis am Jugendgruppenleiterlehrgang der Jugendfeuerwehr Neckar-Odenwald-Kreis teil.
Zum vierten Mal begann der 45 Unterrichtseinheiten dauernde Lehrgang mit dem ersten Lehrgangsabschnitt im Ferienhaus der Kinderheims Walldürn in Rippberg, bei dem auch die meisten Teilnehmer die Möglichkeit nutzten, dort zu übernachten. Besonderes Lob sprachen die Teilnehmer für die hervorragende Verpflegung durch die Jugendfeuerwehr Walldürn mit Jugendgruppenleiter und Hobbykoch Andreas Hefner, der von Boris Kößler unterstützt wurde, aus. Mit zwei Eintagesseminaren im Feuerwehrhaus in Dallau und im Sportheim im Schlierstadt wurde der Lehrgang abgeschlossen.
WEITERLESEN >
Auch in diesem Jahr finden wieder Geschicklichkeitsspiele der Jugendfeuerwehren der Landkreise Neckar-Odenwald-Kreis (Baden-Württemberg), Miltenberg (Bayern) und Odenwaldkreis (Hessen) unter dem Motto "Spiele ohne Grenzen über Grenzen" anlässlich des Dreiländertreffens in Michelstadt/Weiten-Gesäß statt.
Die Spiele ohne Grenzen über Grenzen finden am Samstag, dem 20. Mai 2017 statt.
Das Anmeldeformular auf der Homepage www.dreilaendertreffen.de ist bereits freigeschaltet und Ihr könnt Euch dort direkt bis spätestens zum 18.05.2017 anmelden.
Ausschreibung:
Einladung DLT 2017231.25 kB
Die Abnahme der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr für die Kreise Rhein Neckar, Heidelberg, Mannheim und Neckar Odenwald findet am 14.10.2017 in Weinheim statt.
Austragungsort und Beginn wird noch bekanntgegeben.
Die Jahrgänge für dieses Jahr sind 1999 – 2002.
Anbei die erste Ausschreibung sowie der Meldebogen.
Ausschreibung232.58 kB
Meldebogen46.5 kB
Buchen/Baden-Württemberg. Am Freitag und Samstag, 07. und 08.04.2017 fanden sich 18 Jugendgruppenleiter und Jugendwarte zum Seminar „Foto- und Öffentlichkeitsarbeit - praktisch“ bei der Freiwilligen Feuerwehr Buchen ein. Die Teilnehmer kamen aus ganz Baden-Württemberg, vom Bodensee bis Aglasterhausen im Neckar-Odenwald-Kreis.
Mit einem kurzen Kennenlern-Spiel eröffneten die beiden Referenten Annette Nüßle (Ehningen, Landkreis Böblingen) und Matthias Grimm (Buchen) den Lehrgang mit den Themen "Flyer-Gestaltung" und der Gestaltung von Gruppenbildern.
WEITERLESEN >
Anfang April wurde die Feuerwehrwurst von EDEKA Südwest offiziell vorgestellt. Mit jeder verkauften Wurst wird die Arbeit der Jugendfeuerwehren im Land unterstützt. Ein Teil des Verkaufserlöses der Wurst geht über die Kreis- und Stadtfeuerwehrverbände an die Kreisjugendfeuerwehren.
Bei der Präsentation auf dem Messegelände in Karlsruhe nannte der Geschäftsführer von EDEKA Südwest Fleisch Jürgen Mäder die Gründe für das Engagement von EDEKA, mit der ganz gezielt die tolle Arbeit der Jugendfeuerwehren unterstützt wird. "Junge Menschen finden dort ein Umfeld, in dem sie wichtige Dinge für das Leben erlernen und ihre soziale Kompetenz weiterentwickeln können."
WEITERLESEN >
Hallo zusammen,
laut Terminplan würde am 23.03.2017 eine Besprechung der Jugendwarte und Jugendsprecher anstehen. Allerdings haben wir derzeit nicht so viele Themen, die eine ganze Besprechung erfordern würden. Wir haben daher beschlossen, diese auf einen späteren Zeitpunkt (vermutlich Mai oder Juni) zu verschieben.
WEITERLESEN >
Bereits zum achten Mal schreibt die Jugendfeuerwehr Neckar-Odenwald-Kreis gemeinsam mit dem Neckar-Odenwald-Kreis einen Preis für die meisten neu gewonnenen Jugendfeuerwehrmitglieder innerhalb eines Jahres aus.
Wer bei unserer Mitgliederoffensive 2016 mitmachen und bis zu 500,- € für die Jugendkasse gewinnen möchte, muss nur den Teilnahmebogen ausfüllen und schon seid Ihr den 500,- € wesentlich näher.
WEITERLESEN >