Aktuelles

Hier findet Ihr die aktuellsten Neuigkeiten rund um die Jugendfeuerwehren aus dem Neckar-Odenwald-Kreis.

Wenn Ihr Eure eigenen Berichte, Veranstaltungen und Informationen hier veröffentlichen wollt, schickt eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und schon sind auch Euer Texte und Eure Bilder online. Beiträge, die älter als ein Jahr sind, findet Ihr in unserem Archiv.

Terminabfrage zur Jugendflamme Stufe II

Die Jugendfeuerwehr Merchingen feiert am 22.06.2019 ihr 25-jähriges Bestehen und möchte an diesem Tag die Abnahme der Jugendflamme Stufe II anbieten.

Um den Bedarf und das Interesse an diesem Termin zu prüfen, möchte wir unsere Jugendgruppen bitten, uns mitzuteilen, wer an der Abnahme teilnehmen möchten. Bitte meldet Euch unverbindlich bei unserem Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis 27.04.!

Die Voraussetzungen zur Jugendflamme Stufe II lauten: Stufe I im Ausweis eingetragen. Der Ausweis muss mit Bild versehen und unterschrieben sein. Jugendfeuerwehrangehörige ab 13 Jahren, es gilt das Geburtsjahr. Zur Abnahme wird der Jugendfeuerwehrdienstanzug mit festem Schuhwerk gemäß UVV mit Handschuhen getragen, außerdem Helme für die Teile Feuerwehrwissen und Feuerwehrtechnik, für den Teil Sport und Spiel wird Sportbekleidung einheitlich mit Sportschuhen getragen. Die Mannschaftsstärke beträgt 5 Jugendfeuerwehrangehörige.

17 neue Jugendgruppenleiter im Neckar-Odenwald-Kreis

17 neue JGL für die JugendfeuerwehrenNeckar-Odenwald-Kreis. Vom 15.03. bis zum 06.04.2019 nahmen 17 Betreuer der Jugendfeuerwehren im Neckar-Odenwald-Kreis am Jugendgrupppenleiter-Lehrgang der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg erfolgreich teil.

Der 45 Unterrichtseinheiten andauernde Lehrgang startete mit dem ersten Lehrgangsabschnitt im Ferienhaus des Kinderheims Walldürn in Rippberg. Die beiden anderen Blöcke fanden in den Feuerwehrgerätehäusern in Sulzbach und Hainstadt statt. Unter der Leitung des Ausbilderteams, bestehend aus Nikolaus Klasan und Pamela Hollerbach (Buchen), Frederic Noe (Rittersbach) und Jürgen Miko (Walldürn), wurden alle wichtigen Themen behandelt, die ein Jugendgruppenleiter bei der Feuerwehr im Jugendarbeits-Alltag benötigt.

Zeltlager-Ausrichter 2019 gefunden!

Neckar-Odenwald-Kreis | Nach unserem Aufruf vor zwei Wochen können wir verkünden, einen Ausrichter für das Zeltlager 2019 gefunden zu haben. Das Zeltlager 2019 findet somit in Limbach-Krumbach statt.

Die Jugendfeuerwehr Limbach hat sich bereit erklärt, das Zeltlager auszurichten und die Jugendfeuerwehr Neckar-Odenwald-Kreis sagt vielen Dank für die Bereitschaft, das Zeltlager nach 2016 wieder auszurichten. Außerdem dankt die Jugendfeuerwehr Neckar-Odenwald-Kreis allen, die sich ebenfalls Gedanken gemacht und ihr Interesse bekundet haben. Der Ausrichter für 2020 steht bereits fest, aber 2021 und die folgenden Jahre freut sich die Jugendfeuerwehr Neckar-Odenwald-Kreis über weitere Ausrichter.

Frohe Weihnachten und einen guten Start in 2019...

Was Weihnachten ist
Was Weihnachten ist, haben wir fast vergessen.
Weihnachten ist mehr als ein festliches Essen.
Weihnachten ist mehr als Lärmen und Kaufen,
durch LED-beleuchtete Straßen laufen.
Weihnachten ist: Zeit für die Kinder haben,
und auch für Fremde mal kleine Gaben.
Weihnachten ist mehr als Geschenke schenken.
Weihnachten ist: Mit dem Herzen denken.
Und alte Lieder beim Kerzenschein –
so soll Weihnachten sein!

Dieses Gedicht soll ein wenig dazu beitragen uns auf die bevorstehenden besinnlichen Tage einzustimmen.

Hinweise zur Statistik 2018

Neckar-Odenwald-Kreis | Auch Ende 2018 bzw. Anfang 2019 gilt es wieder die offizielle Statistik der Jugendfeuerwehren in Deutschland mit Daten zu füllen.

Unter dem u.g. Link findet Ihr den Statistikbogen für die Gemeidejugendfeuerwehr für 2018 als Vordruck. Bitte füllt diesen Bogen mit Eurem Gesamtjugendwart oder mit Euren anderen Jugendgruppenleitern aus und schickt sie bis spätestens 08. Januar 2019 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte stimmt Euch unbedingt mit Eurem Abteilungskommandanten bzw. mit dem Sachbearbeiter Feuerwehrwesen bei Eurer Gemeinde ab. In den letzten Jahren kam es leider immer wieder vor, dass an die Kreisjugendfeuerwehr andere Zahlen gemeldet wurden als von den Kommandanten an das Landratsamt übermittelt wurden!

Downloads:

xlsxStatistikbogen Gemeinde21 kB

Jetzt für den Jugendgruppenleiter-Lehrgang 2019 anmelden!

Neckar-Odenwald-Kreis | Auch 2019 bietet die Jugendfeuerwehr Neckar-Odenwald-Kreis die Möglichkeit, im Jugendgruppenleiterlehrgang das Handwerkszeug zur Betreuung von Jugendgruppen zu erlernen. Im Lehrgang werden u.a. Grundlagen zum Umgang mit Jugendlichen, der Aufbau der Jugendfeuerwehr im Allgemeinen und die Organisation von Jugendfeuerwehrgruppen im Besonderen vermittelt.

Der Jugendgruppenleiter-Lehrgang (JGL) ist die Grundlage für jegliche Jugendarbeit und berechtigt zum Leiten einer Gruppe. Der Lehrgang dauert insgesamt 45 Unterrichtseinheiten, die auf drei Blöcke verteilt sind. Voraussetzung ist der abgeschlossene Lehrgang "Truppmann Teil I". Die Teilnahmegebühr beträgt 35 €/Person. Die Termine sind: 15.-17.03., 23.03. und 06.04.. Anmeldeschluss bei der Kreisjugendfeuerwehr ist der 31.12.2018.

Downloads:

pdfAusschreibung391 kB

pdfAnmeldeformular313 kB

Ausschreibung 17. Skiausfahrt

Neckar-Odenwald-Kreis | Nachdem die Fahrten in den letzten Jahren so viel Zuspruch und viele den Wunsch hatten, dass sie weiterbestehen soll, findet sie wieder statt. Wir möchten Euch einladen bei dieser Skigaudi im Namen der Jugendfeuerwehr Neckar-Odenwald-Kreis mitzumachen. 

Auch Jugendliche ab 16 Jahren sind recht herzlich willkommen, sofern die Eltern zustimmen. Etwas Ablenkung und Spaß im Schnee, lenkt uns von unserem Alltag ab, schadet uns allen nicht und fördert den Gemeinschaftssinn. Auch Nicht-Skifahrer oder Anfänger sind herzlich willkommen, denn im Schnee ist für jedermann was geboten. Eine Schneewanderung hat ebenso seinen Reiz.

 Untergebracht sind wir vom 15.-17.02.2019 im Hotel „Alpenblick“ in Warth/Bach (Österreich) 

Downloads:

pdfAusschreibung Skiausfahrt 2019115 kB