Aktuelles

Hier findet Ihr die aktuellsten Neuigkeiten rund um die Jugendfeuerwehren aus dem Neckar-Odenwald-Kreis.

Wenn Ihr Eure eigenen Berichte, Veranstaltungen und Informationen hier veröffentlichen wollt, schickt eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und schon sind auch Euer Texte und Eure Bilder online. Beiträge, die älter als ein Jahr sind, findet Ihr in unserem Archiv.

Einladung zur Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehr Neckar-Odenwald-Kreis

Am Freitag, 20. Oktober 2017 findet um 19:30 Uhr die diesjährige Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr Neckar-Odenwald-Kreis in Seckach statt.

Wir würden uns sehr freuen, wenn zur Hauptversammlung viele Delegierten anwesend wären.

Nachfolgend die Einladung und Tagesordnung:

pdfEinladung Delegiertenversammlung

Trauer um Johannes Kirchgeßner

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

am vergangenen Mittwoch, den 09.08.2017, verstarb völlig überraschend unser Feuerwehrkamerad Johannes Kirchgeßner, in einem Alter von gerade mal 32 Jahren.

Johannes war Jugendgruppenleiter in den Abteilungsjugendfeuerwehren Hainstadt und Walldürn-Stadt.

Die Jugendfeuerwehren des Neckar-Odenwald-Kreises sowie der Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis trauern um einen jungen, aktiven und zuverlässigen Feuerwehrkameraden. Wir werden ihm immer ein ehrendes Gedenken bewahren. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seiner Familie.

Runden Geburtstag des Zeltlagers gefeiert

17 07 22 kjz auerbach 085 bearbeitetAuerbach/Neckar-Odenwald-Kreis | 40x Zeltlager der Jugendfeuerwehren im Neckar-Odenwald-Kreis, 40x drei Tage voller Abenteuer, Lagerfeuer, Spielen und ganz vielen anderen Jugendfeuerwehrlern. Am vergangenen Wochenende trafen sich über 300 Jugendliche aus dem Neckar-Odenwald-Kreis zum Jubiläumszeltlager und die Jugendfeuerwehr Buchen durfte den Wanderpokal mit nach Hause nehmen.

Am Donnerstag reisten die ersten Jugendfeuerwehren zum Zeltaufbau an und lernten den Zeltplatz kennen. Nach der eigentlichen Anreise am Freitag und dem Einrichten der Zelte begrüßte Kreisjugendwartin Pamela Hollerbach, die Teilnehmer aus 23 Ortschaften im Neckar-Odenwald-Kreis auf dem Zeltplatz am Auerbacher Sportplatz. Nach dem Abendessen starteten die Kreisjugendsprecher mit einem Spieleabend für die Jugendfeuerwehren in den Abend. Wegen des einsetzenden Regens musste das Spiel allerdings unterbrochen werden.

Fotowettbewerb zum 40. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager

pexels photo 260367Neckar-Odenwald-Kreis | 2017 findet im Neckar-Odenwald-Kreis das 40. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager statt. Um das Jubiläum gebührend zu feiern sucht die Jugendfeuerwehr Neckar-Odenwald-Kreis nach Fotos der vergangenen Zeltlager.

Das können alte Fotos von vergangenen Zeltlagern sein aber auch neue (gestellte) Fotos, die Ihr Euch zum 40. Jubiläum ausdenkt und aufnehmt. Je mehr Fotos Ihr schickt, umso größer ist Eure Chance zu gewinnen. Gerne nehmen wir Eure Bilder digital oder auch auf Papier an. Natürlich bekommt Ihr Papierbilder, Fotoalben, etc. wieder zurück.

Eine Jury wird die Einsendungen bewerten und drei Sieger küren. Der 1. Preis ist ein Grillabend von und mit der Kreisjugendleitung und 150,- € für Eure Jugendkasse. Der 2. Preis sind 100,- €, der 3. Preis 50,- € für Eure Jugendkasse. Also: Mitmachen lohnt sich! Einsendeschluss ist der 16.07.2017.

Bitte gebt bei Euren Einsendungen auf jeden Fall die Jugendfeuerwehr, ggf. den Fotografen und eine Kontaktadresse an.
Schickt dazu einfach eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

pdfFlyer141.92 kB

Vom neunten Hüttenwochenende der Jugendsprecher

17 05 25 huettenwochenende 29Neckar-Odenwald-Kreis/Hettingen | Mittlerweile zum neunten Mal konnten sich die Jugendsprecher - praktisch "unter sich" -  beim sog. Hüttenwochenende der Jugendsprecher austauschen. 25 Jugendsprecher der Jugendfeuerwehren aus dem Neckar-Odenwald-Kreis trafen sich am im Hettinger Forsthaus.

Nach einer Kennenlernrunde sammelten die Jugendsprecher Ideen für die Ausgestaltung der diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrzeltlagers in Auerbach und arbeiteten ihre Ideen zur Übungsgestaltung aus. Das Abendessen kam direkt vom Grill. In gemütlicher Runde endete der Abend schließlich bei Gitarrenmusik am Lagerfeuer.

Ausschreibung 40. Kreiszeltlager

zeltlager logoAuch in diesem Jahr möchten wir wieder unser traditionelles Kreiszeltlager durchführen. Dieses findet vom 21.07.-23.07.2017 statt und als Ausrichter haben wir dieses Mal die Feuerwehr Elztal-Auerbach gewinnen können, die das Zeltlager in Auerbach am Sportplatz durchführen werden.

Der Teilnehmerbeitrag für alle drei Tage beträgt € 30,- pro Person und beinhaltet Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie ein Getränk pro Mahlzeit.

Zwecks Planung und Vorbereitung des Programms, möchten wir Euch bitten, Euch bis zum 03.07.2017 mit beiliegendem Formular anzumelden.

Die Anmeldung ist erst verbindlich, wenn eine Anzahlung von
 € 5,- pro Teilnehmer auf unser Konto IBAN DE06 6746 1424 0005 1675 07 Volksbank Franken eingegangen ist.

Wichtig ist, dass Ihr die Jugendfeuerwehr bzw. Abteilung bei der Überweisung angebt, damit wir die Anzahlungen zuordnen können. Anzahlungen werden nicht zurückgegeben.

Die Ausschreibung nochmals als PDF sowie das vorläufige Programm und weitere Dokumente findet ihr hier:

pdfAusschreibung Zeltlager

pdfAnmeldung Zeltlager

pdfLagerordnung Zeltlager

pdfPackliste und Einverständniserklärung

Beim 27. Spiel ohne Grenzen über Grenzen

17 05 20 dlt weiten gesaess 48Weiten-Gesäß/Neckar-Odenwald-Kreis. Man nehme ein wenig Sonnenschein, einen netten Veranstaltungsort, neun Spielstationen und 58 Jugendfeuerwehrgruppen aus drei Bundesländern, würze das Ganze mit guter Organisation und schon hat man das 27. "Spiel ohne Grenzen über Grenzen" der Jugendfeuerwehren.

Die Jugendfeuerwehr Michelstadt-Weiten-Gesäß hatte geladen und aus dem badischen Neckar-Odenwald-Kreis, dem bayrischen Landkreis Miltenberg und dem hessischen Odenwaldkreis waren mehr als 500 Jugendliche und Betreuer am Samstag nach Weiten-Gesäß gekommen.