Aktuelles
Hier findet Ihr die aktuellsten Neuigkeiten rund um die Jugendfeuerwehren aus dem Neckar-Odenwald-Kreis.
Wenn Ihr Eure eigenen Berichte, Veranstaltungen und Informationen hier veröffentlichen wollt, schickt eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und schon sind auch Euer Texte und Eure Bilder online. Beiträge, die älter als ein Jahr sind, findet Ihr in unserem Archiv.
Irgendwie kaum zu glauben, aber das Jahr neigt sich bereits schon wieder dem Ende zu.
Anstatt einer eigentlich anstehenden Besprechung der Jugendfeuerwehren wollen wir Euch und Eure Jugendsprecher viel lieber zu einem kleinen ungezwungenen Treffen am Dienstag, 28.11.2023 um 19.30 im Hof der Feuerwache Buchen (St.-Rochus-Str. 14, 74722 Buchen (Odenwald) einladen.
Dort können wir das Jahr ausklingen lassen, über das ein oder andere (Jugend-)Feuerwehr thema reden, besprechen, wenn Euch irgendwo der Schuh drückt oder einfach nur in Erinnerungen des in diesem Jahr Erlebten schwelgen bzw. in das bereits in den Startlöchern steckende neue Jahr blicken.
Downloads:
Einladung306 kB
Walldürn/Neckar-Odenwald-Kreis. Etwas dazu gelernt hat am Samstag, 21.09., der Walldürner Bürgermeister Meikel Dörr. Bei der Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 im Walldürner Feuerwehrhaus nahm er die Verleihung vor und gestand allen Teilnehmern, dass er erst im Laufe der Abnahme etwas wichtiges erfahren habe.
Am frühen Nachmittag waren die 67 Teilnehmer aus Buchen, Elztal, Hardheim, Mudau und Walldürn von Landrat Dr. Achim Brötel und Manfred Müller als Sprecher der Jugendfeuerwehr Neckar-Odenwald-Kreis begrüßt worden. Der Landrat freute sich besonders über die große Zahl der engagierten Jugendlichen, die in den nächsten Jahren hoffentlich die Einsatzabteilungen der Feuerwehren im Landkreis tatkräftig unterstützen werden. Manfred Müller wünschte den Jugendlichen viel Erfolg und dankte der Jugendfeuerwehr Walldürn für die Vorbereitung.
WEITERLESEN >
Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis | 50 Jahre hat unser Landkreis seit diesem Jahr auf dem Buckel. Mit 60 Jahren rundete Dr. Achim Brötel, der amtierende Landrat unseres Landkreises, auf und feierte am Wochendende seinen Geburtstag im Kreise von Familie und Freunden.
In die Schar der Gratulanten mischten sich auch der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes, Michael Genzwürker, und unsere Kreisjugendfeuerwehrwartin Pamela Hollerbach. Als Geschenk überreichten die beiden einen Gutschein für einen Wochenend-Aufenthalt im Feuerwehrhotel St. Florian am Titisee. Die (Jugend-)Feuerwehren des Landkreises gratulieren besonders herzlich zum Geburtstag!
WEITERLESEN >
Die Jugendfeuerwehr Neckar-Odenwald-Kreis bietet in diesem Jahr wieder die Möglichkeit der Abnahme der Jugendflamme Stufe II. Die Abnahme findet am 21.10.2023 in Walldürn statt.
Zur Jugendflamme Stufe II gehören fünf feuerwehr-technische und eine spielerische Aufgaben, die bei der Abnahme von den fünf Mannschaftsmitgliedern zu erfüllen sind. Voraussetzungen: Stufe I im Ausweis eingetragen, mind. 13 Jahre alt. Hier zählt das Geburtsjahr. Anmeldeschluss beim Fachgebietsleiter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ist der 10.10.2023.
Downloads:
Ausschreibung140.5 kB
Meldebogen140.12 kB
Bödigheim/Neckar-Odenwald-Kreis | Drei Tage und zwei Nächte voller Spiel, Spaß und Spannung erlebten über 300 Jugendliche und ihre Betreuer vom 14. bis 16.07. beim 44. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager am Steinbruchsee in Bödigheim. Am Sonntag durften die Jugendlichen aus Auerbach den begehrten Wanderpokal mit nach Hause nehmen.
Bereits am Donnerstag reisten die ersten Jugendfeuerwehren zum Zeltaufbau am Steinbruchsee der AWN zwischen Bödigheim und Seckach an und lernten den Zeltplatz kennen. Nach der eigentlichen Anreise am Freitag und dem Einrichten der Zelte begrüßte Kreisjugendwartin Pamela Hollerbach die Teilnehmer aus 20 Ortschaften im Neckar-Odenwald-Kreis auf dem Zeltplatz in Auerbach. Bei Einbruch der Dunkelheit starteten die Jugendlichen zu einer Nachtwanderung.
WEITERLESEN >
Der Countdown läuft, die Vorfreude steigt – jetzt ist es nur noch eine Woche bis zu unserem zwischenzeitlich ausgebuchten Zeltlager in Buchen-Bödigheim. Damit Ihr wisst, was Euch erwartet, findet Ihr unten vorab das Programm, sowie die Lagerordnung, eine Beispiel-Packliste und die Einverständniserklärung für Eure Teilnehmer:innen.
Wir freuen uns schon mega auf die kommenden Tage, die wir zusammen verbringen werden, aber bitte bedenkt dabei unbedingt, dass es sehr heiß werden könnte. Also UNBEDINGT darauf achten, dass die Kinder und Jugendlichen Kopfbedeckungen dabei haben und Ihr genug Sonnencreme im Gepäck! Ebenfalls auch bitte genug Sonnenschirme mitbringen.
WEITERLESEN >
Weiten-Gesäß (Hessen)/Neckar-Odenwald-Kreis. Bei Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen nahmen 52 Jugendgruppen und 19 Kindergruppen aus dem Odenwaldkreis, dem Landkreis Miltenberg und dem Neckar-Odenwald-Kreis stellenweise sehr weite Anfahrtsstrecken auf sich, um beim 31. Spiel ohne Grenzen über Grenzen der drei Landkreisjugendfeuerwehren teilzunehmen.
Leider ging der Wanderpokal für den Sieger auch in diesem Jahr nicht in den Neckar-Odenwald-Kreis. Die Jugendfeuerwehren Trennfurt sowie Großheubach 3 und Großheubach 2 (alle Landkreis Miltenberg) freuten sich dafür umso mehr über die Pokale. Die Jugendgruppe Elztal-Auerbach 2 verfehlte das Treppchen knapp und belegte den fünften Platz.
WEITERLESEN >