Aktuelles
Hier findet Ihr die aktuellsten Neuigkeiten rund um die Jugendfeuerwehren aus dem Neckar-Odenwald-Kreis.
Wenn Ihr Eure eigenen Berichte, Veranstaltungen und Informationen hier veröffentlichen wollt, schickt eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und schon sind auch Euer Texte und Eure Bilder online. Beiträge, die älter als ein Jahr sind, findet Ihr in unserem Archiv.
Unser Kreisjugendfeuerwehr steht in diesem Jahr unter einem Motto: Die Jugendsprecher haben sich beim Hüttenwochenende für das Motto "Oktoberfest" entschieden.
Wir freuen uns jetzt schon auf das Zeltlager vom 19.-21.07.2019 in Limbach-Krumbach. Das Motto ist vorallem für die Lagergaudi am Samstag Abend wichtig. Also: macht Euch schon mal auf die Suche nach Dirndl, Lederhosen, Gamsbärten und allem was zu einem zünftigen Oktoberfest dazu gehört!
ACHTUNG: Der Anmeldeschluss (04.07.) für das Zeltlager rückt näher. Meldet Euch jetzt noch an!
Downloads:
Programm Zeltlager 2019171 kB
Limbach/Neckar-Odenwald-Kreis | Am Montag, 01.07.2019 findet um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus in Limbach eine Besprechung der Jugendfeuerwehren statt.
Auf der Tagesordnung stehen unter andem der Landesjugendfeuerwehrtag 2019, das Dreiländer-Treffen und das Zeltlager in Krumbach. Hierzu sind alle Jugendwarte, Jugendgruppenleiter und die Jugendsprecher eingeladen. Der Kommandant und der Abteilungskommandant sind über diese Besprechung zu informieren und sind ebenso herzlich eingeladen.
WEITERLESEN >
Auch in diesem Jahr möchten wir wieder unser traditionelles Kreiszeltlager durchführen. Dieses findet vom 19.07.-21.07.2019 statt und als Ausrichter haben wir dieses Mal die Feuerwehr Limbach gewinnen können, die das Zeltlager in Krumbach am Sportplatz durchführen werden.
Der Teilnehmerbeitrag für alle drei Tage beträgt € 30,- pro Person und beinhaltet Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie ein Getränk pro Mahlzeit.
Zwecks Planung und Vorbereitung des Programms, möchten wir Euch bitten, Euch bis zum 03.07.2019 mit beiliegendem Formular anzumelden.
WEITERLESEN >
Neues Angebot vom LEGOLAND® in Günzburg für die Feuerwehren im Land
Neben dem Saisonangebot profitieren die Feuerwehrangehörigen bis zum 30. Juni 2019 von der Pfingst-Aktion mit Ticketpreisen von nur 22,00 Euro pro Person. Diese Tickets können ganz spontan, nach Lust, Laune und Wetter an einem beliebigen Tag bis einschließlich 07. Juli eingelöst werden. Den Download zum aktuellen Angebot inkl. des Pfingst-Aktion Angebots findet Ihr unten.
WEITERLESEN >
Elztal | In einer freien Trauung gab unser stellvertretender Kreisjugendfeuerwehrwart Frederic Noe seiner Justina am Samstag, 18.05., auf der ehemaligen Zeltlagerwiese in Rittersbach das Ja-Wort.
Die Jugendfeuerwehr Neckar-Odenwald-Kreis und der Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis schließen sich den Glückwünschen der Festgesellschaft und der Feuerwehr Elztal an und wünschen den beiden eine glückliche Ehe und viel Erfolg und Gesundheit.
WEITERLESEN >
Das Hüttenwochenende der Jugendsprecher geht in eine neue Runde. In diesem Jahr möchten wir Euch zu unserem Treffen vom 29.-30.05. in die Feuerwache in Buchen ab 18.00 Uhr einladen.
Neben dem gegenseitigen Kennenlernen mit ganz viel Spaß besteht die Möglichkeit zur Mitwirkung an der Planung für das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager und andere Veranstaltungen, u.v.m. Es würde uns freuen, wenn viele JugendsprecherInnen und die StellvertreterInnen am Hüttenwochenende teilnehmen würden. Wir bitten, dass Ihr Euch bis spätestens 22.05.2019 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmeldet. Bitte bringt die beigefügte Einverständniserklärung am Hüttenwochenende mit.
WEITERLESEN >
In den letzten Jahren haben sich deutschlandweit, sowie auch hier bei uns im Neckar-Odenwald-Kreis, immer mehr Kindergruppen in den Jugendfeuerwehren gegründet, was uns alle sehr freut. Ebenfalls erfreulich ist, dass sich dieser Trend fortsetzt und stetig weitere Gruppen hinzukommen.
Daher ist es nun sicherlich an der Zeit, uns diesem Thema genauer anzunehmen und uns zu überlegen, wie wir unsere Arbeit so anpassen können, dass wir nicht nur den Jugendlichen in den Jugendfeuerwehren, sondern auch den Kindern in den Kindergruppen gerecht werden können. Dies wollen wir aber nicht nur alleine, sondern mit Euch gemeinsam tun und wollen uns daher ganz zwanglos mit Euch zu einem Kennenlernen, Austauschen, Vernetzen etc. zusammensetzen.
Dieses Treffen findet am Montag, 20. Mai 2019, um 19.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Billigheim Abt. Sulzbach (Friedhofweg) statt.
WEITERLESEN >